Wri ferenu sun büer reInh euscBh ufa rseeunr enesettirteIn liedke.todeeebws-riwetrsl dun rIh nssteeIre an sneurme neUtemenhn.r
Dre huSzct rehIr nonbrnnpgeezoeees en,tDa iew B..z ust,bamurtdeG meNa, Tnmneoume,lfre Arhcsitfn ,etc. sit nus nei ehicgwtsi enelign.A
Der wcekZ dersie sruunDaränhzteltkcge testehb dri,na Sei üebr eid Virartgneube rherI oneeesenrnzbpeogn aDent zu nne,irfiomer eid iwr ibe nemei Steneubishce von nhIen .laemnms Uneser aeaxtunsscpirzDth steht im nnakgEli imt nde ecetizleshgn ennRegeglu rde unzhtvugrtrgerscoduDannedn red UE ()GDOVS ndu edm senutzatseduBegncshetdz (DS).GB ieD ecflghdonean ltranhunekgzruesDätc dtnie der lEugrülnf erd hcis asu dre DVSGO neenedegrb opehnIfrtmltcinfn.iosa eieDs dfinen ihsc .z.B ni .Art 13 ndu r.tA 41 f.f DVG.SO
eVrarehttownirlc im nienS esd A.rt 4 Nr. 7 SGDVO ist negedj,rie der ailnel rode gniaesemm imt dnarene ebür edi eekcwZ und ltMiet red etregVrubnai ovn nsgeennonoeepzerb etDna .sdieteetcnh
Im ibnckiHl fau snuere netItseetrine sit dre ar:lrnotwhVeicte
erlenedgssous- GmbH
an.uusrTts 30
86531 anieWsbed
hldcutsnDea
ElaiM-: reusuloooged.d@-osnkselet
eT:.l 4+9 16181-009889
eiB mejed ufuAfr eunrers eeteiteInrstn fsarest rusne stmeyS uietamsoaritt tnDea nud fnaneroiomntI sed iweselj nfenduebar rGesetä .(zB. t,uCempor nel,efoMibolt aeTb,tl )c.e.t
(1) noenotafIrinm rebü edn pBworytesr nud die rtewneedev eno;rVsi
2)( Das ieytsbmBsesrte dse uegA;teärbsfr
(3) anmetHso des dnreizufeegn Rscren;eh
()4 Dei Ier-AdessP sed räfetesgubrA;
5)( Dtmau dnu tUirzhe eds sZufg;rfi
)(6 iWsbeset udn srscneuoRe dl,B(ire eiDn,eta teweire nna,hil)eitetSe die ufa renuesr teseeentnitIr neaffgueur dwn;reu
(7) Wt,seeibs nov enned asd Stsyem des tzNrues fau rseune ntettiIeesrne genagelt iTrre)g(erk;rcenfaR-
()8 ndMl,eug bo der Arubf ihrrelgoecf r;wa
9)( greteenarbÜ gmeetnnaDe
ieseD naetD dwreen ni dne iLsegofl enuerss ssyetmS pesiteer.hcg eEni Scuienhgrpe reiesd Detan aenmmzus mti rpneennogzeseneob Dante eeisn rtnokkeen esNruzt itednf chtin t,stat os sdsa niee dIziegeinfirtnu eieernzln eeebtnheSirsuc thnci .eflotrg
.trA 6 s.Ab 1 til. f GODVS sgtcieeerbht( etns)eI.sre nesrU higctebetesr enstrsIee etsbhet a,idrn die rnirghecEu dse dcegnnhoafl ieetsrngehdlc wcZske zu esiälethrnwge.
ieD egrdeonhrveübe rs(uttoa)amietei npegucShire red tDena sit frü nde Auablf eiesn sueebshetsWbic err,lirdcoehf mu ieen Aeuusnrlefgi edr Wieebts zu clöimgerhn.e Dei urpceSeinhg und nVerietabgru edr pezrnbnnneooeesge tneaD oertlfg mdeuz ruz hautEgrnl der äimKtlobtitapi rnsruee tineeserIntte rfü cöimlhsgt elal ushecrBe ndu zur ukeamhgäbbrssfMncsuip dnu gsbtsgöngei.ruueiStn friHreü tsi es eiodnnt,gw eid tnnscehecih Dntae des dfnnearebu enchseRr zu lgneg,o mu so hhgtfeüsicrmlö uaf shtnuDlse,relefglar rfAgiefn uaf nreuse eytmSs-ITe o/renudd rleehF dre äointtantulFik nrueres eninIteertest rraneieeg zu nkennö. Zmdeu einend uns ide entDa rzu grmiOuiptne der eibstWe dun uzr elernelnge uhitgesSclenlr dre ihtrecSehi rneuers hoeitnrecihnnsifnstomac tse.Syem
iDe Lgöscuhn red enatvnronnge ehnccenihst tenDa ofgtelr, bsdlao esi ctihn rhme tenögitb enrew,d um die iitKamotlpäibt edr seritItnnteee üfr alel ueheBrcs zu äelwgernsehti, esptstensä arbe 3 tenMoa anch rAfbu rsrueen .eerenntttIise
ieS nönkne erd rebnirVeatgu iteredzej m.eg rA.t 21 GVDSO perhienwedcrs dun eien shLöcugn vno nDate g.me Atr. 71 VGDSO en.lnvearg celehW eRhcte Ienhn tzeunhse nud eiw eiS isdee lednteg h,emcan nfeidn Sei mi eeunrnt iBhecer esirde änkgcteulsDuhr.zrtaen
iWr rn,ehebe teverenabir dun ihpcesern bie edm uAffur reidse nnetetseirIte dore lzeinreen Deinaet red ieneIrttetnes eedfognl D:anet IsPer,e-dsA e,etbseiW ovn red usa edi Datei efnbrugae wuedr, Neam erd tiaDe, Dautm nud tezhUri eds ,fArsub teeürgbrnae tnaemegnDe und uMndegl eübr end rlgEof sed Afrbsu go.s( W-.eoLgb) eseiD atZunridegffs veenrndwe rwi ßasilculhieshc ni nhcti niprrsersaoitlee moFr üfr ide eisttge eenusgerrVsb nseuers Irnttgteoaeesbnn ndu zu hicinetsststa ewZkn.ec irW sztene ruz tugwusernA edr ceBsehu sedrie tsrnIneieette ezudm onch gofldeen cterbkeWra ine:
Afu srnereu inreenestetIt wendnevre wir teikva henatIl nov entenexr rennb,teAi .gso vircWeesbe.s hcDru Auffru eerusrn eernttteIensi telarhen eeisd ntnxreee beAtrnie g.gf neogesnorebneepz onIefomtarnni eübr ehrnI cBuesh uaf snerrue nti.ertIesenet iebHeir tis .gfg eeni iugnreterbVa von etnaD eßhulrbaa edr UE .igmclöh iSe önnkne ised nrniehedr,v neimd eiS ine desentnechersp P-Bnerogiwulrs intaieenllsr rdeo asd Aüsuefhrn nov epitrncS ni Ihemr reBsrwo rdnie.kvteiae idhurreHc kann se uz rsngnehnukeuktinFscoinnä fau nIrtitetnneese mnk,ome ide Sei cbeens.uh
iWr dennrwvee lfnogeed xtenere ecvsWbiseer:
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nSefor Ciokseo ufa sBisa Iherr wEulninggiil tegsetz ,nwdreu önnnek Sei erhI gunwgnEillii izjereetd in edn loCsngoeii-knEneetul sde einsaknBoCe-or eifrud.rnwe eiD -enulnkgoeCEontiesli nkönne eiS ihre s.apenans
rIhe seopenrennbnozege Dnaet eewnrd hcdru scteehcnhi und eosargahnrcoisti ßnaanMhem so ieb dre gub,Erenh nirhupceeSg ndu nrgVetuarebi htgüsz,cte dsas eis rfü teDirt icthn nglhzicuäg i.snd iBe ieenr ncruehnlelsvtesüs onnitmiokuKam rep aliE-M nank dei golelvtidsnä tahnerscieDethi auf dem ngbÜtgurwregsea zu unnrees mI-esyTeStn nvo nus hnitc eetsrglhiwtäe de,rewn ssasod rwi ibe meoiInfnartno tmi ohemh ehbuanrmnGifüedsiehtgls ieen ssveleürteschl ouimnmKtkonai erod den tgsoPwe l.nehepefm
eSi bnahe das ,hectR iene sgnitgteBuä edbürar uz ,glvnnaree bo wri enosepeoezrngneb tnDae nvo nIhen eebniret.rva fSnroe ised erd lFla ts,i henba eSi ien tRech fua Ankuutsf übre ied ni rAt. 51 .sAb 1 SDOGV tnnabeenn riaoInofn,emnt oweits hinct ied Rhecet ndu eiriehetFn rerdaen Posnener eitrgtnbicteäh dernwe .vl(g A.rt 15 A.bs 4 O)GD.VS Geren entlsel irw nIehn chua neei Kiepo dre etaDn uzr nüg.feguVr
Sei aehbn e.gm .trA 16 OGVDS asd h,tRce ibe sun gf.g hlascf eeretihglnt psbgoneeozenreen Daten we(i .zB. srseAe,d Nea,m ).cet eitejzder geroirernki uz snse.al hucA nönkne Sei etirjeedz inee tärligvunodsegVnl dre eib sun sehteerigepnc eDtan gr.venenla nEie neernecspthde ssAgnupan fgorelt ez.lhvgiücrnu
ieS abhne e.mg A.rt 17 .bAs .Asb 1 SVGDO sad hcRte aad,ruf dssa riw eid üebr eSi onneehreb nnennoepeeosrbgez aeDnt sh,lcöen nwen
Das heRtc thetbes .meg rtA. 17 sA.b 3 ODGSV dnna hnt,ic enwn
e.mG trA. 81 sbA. 1 VDOGS ahbne eSi ni neinnleze lFänle das c,theR ied siuähcnErngnk red ebriVgauentr reIrh eeezonpnegersnbno ntaeD zu elnea.grnv
eiDs ist dann dre ,allF enwn
oSrnef iSe sun inee üciclusdhaekr igiElwiunngl in die rgaubreentVi rherI onrnnsbnepzgoeeee naDte iretlte henab Atr.( 6 sA.b 1 l.it a VSGDO .bzw r.tA 9 bs.A 2 lit. a ODVS)G nöeknn Sei edise drztijeee deefirunw.r Beitt ecebahtn ,Sei adss die tßikgRihmceeät rde anudfrgu red iEligwulnngi bsi umz Wueidfrr tgferoeln rbeirgteVnau dhiruhcer tihnc thrbüre wrid.
eSi bnhae .emg r.tA 12 ODSVG sad ,ethcR rtjeeiezd negge ide Vrgrtuieabne iSe nrbfeteeedfr nebepennzegorrsoe nt,Dae eid audngufr vno t.rA 6 Abs. 1 li.t f im( haemnR enesi hgecibtrtene stInseer)es oenehrb dernwo sn,di screidWhrup eengnuzle.i aDs hRcte estth ehInn unr u,z nnew egneg ied hpScgereuin dnu aVtrugeiebnr besdoneer eämtUsnd ps.encerh
eIhr teehRc enkönn iSe eeitjdzre wemahehnnr, idmne Sie scih na ide nteun dtneseneh dnkKonaettta wden:ne
lssg-sueendore GmHb
utusTanrs. 03
83516 Wbeendsia
hnstDlucdea
-aliM:E @rogeteouleosouels-k.sddn
:.elT +94 10819860981-
eiS benah .mge A.rt 20 GOSVD nieen hscAnupr ufa tbÜmlergtiun der Sie ebedefrenntf nsoernnpzbnoegeee Dt.ane eiD teDan dernew onv sun in eniem itue,ttunsrkrer igneängg und eenhbalacrnsimesn oFatrm uzr rVüguegnf eegtts.ll ieD taeDn nneökn erbihie weaesliwh na eiS tslsbe dero na neine ovn enIhn anennetbn tVrneewitnhcolar etbsüneedr .newedr
rWi sneltel nnIhe uaf nrfeaAg g.em r.tA 02 s.Ab 1 OVSDG lfdeogne nDeat bi:eret
ieD rbÜeutgnrga edr esenogbonreneepnz aetDn drtkie na nneie ovn neIhn shteecgwünn twchrneialretnVo ewdern wri r,omnenevh ioswte dsei ishehctnc hacabmr i.ts iBett ehcnabet e,Si ssad wir aD,ent die ni ide ieinrtFehe dun hcteeR dnareer onePrens eeinrgeinf .mge .trA 20 b.As 4 GSOVD hicnt enrbgaretü füdr.en
refSno Sei nde Vredatch ,baehn asds fau rnueers eitSe reIh tnaeD gtdeswrchiir bireteertav w,enedr öknnne Sei hsrlsbäcsdeiltntev jedzretie niee eethirccglih ugrlänK red mtolkeiaPbr hrüee.irfebhn mdeZu teths hInen jeed rnaeed lchterchei cMlhkitigöe oeffn. nagUähgbni novad ttshe nehnI g.em Ar.t 77 .Asb 1 GSODV die ögekhtcMlii ruz rüfV,ugnge icsh na iene tcAhshidusreeöfb uz w.dnene Das eeecrecBwhdsthr gm.e .Art 77 SOVGD shett heInn in dem iEadtitgalUM-tes Iserh teaunft,lsAhtseor Isrhe aetipzsltserbA en/urodd esd tOser sde erilicnehvtnme etßeosrVs uz, ..dh ieS nnnöek eid eeAsdfst,hbihcröu na edi eSi isch e,ewdnn aus nde noeb eentnnnag retOn nlwh.eä eDi c,sfdöhsbetrihAue ieb erd die wrBsdcheee nchteiegrei wrdue, rtternhiutce ieS dann rbeü nde Sndta dnu edi sresnegbEi rherI gaieEb,n lhiclnhißsecei rde Mkeilihögtc ienes lheinrhcgtice heehscbfestRl g.me Art. 87 GVOD.S
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
oefrnS keiCoso fau ssBai Ierrh wiEgnlilnuig egtezts r,ndwue nenknö eSi ehIr uniwlliiEgng erdeizetj in nde iniullegnCEoe-enokts dse oneonkrsaiCBe- fi.rneuewrd eiD nnknigoeiltueCos-leE ökennn eSi erih nsne.apas
und finde dein Traumkleid
Taunusstraße 30, 65183 Wiesbaden, Germany
Telefon: +49 611-98819080
E-Mail: info@dresses-lounge.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
Die aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
Die aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.
Taunusstraße 30, 65183 Wiesbaden, Germany
Telefon: +49 611-98819080
E-Mail: info@dresses-lounge.de